Mit individueller Papierfigur Zugang zur Umwelt schaffen
mehr...Die Teilnehmenden lernen nachhaltigere Alternativen zu aktuellen Gegebenheiten kennen.
mehr...Gruppenspiel: Die Teilnehmenden lernen die Grundlagen des Klimawandels und dessen Folgen spielerisch kennen.
mehr...Die Teilnehmenden setzen sich spielerisch mit dem Thema Klimaschutz auseinander.
mehr...Die Teilnehmenden sammeln und sortieren klimafreundliche Freizeitaktivitäten nach Kategorien, sie lernen die Vielfältigkeit kennen und können bereits Teile für ihre anstehende Reiseplanung ausarbeiten.
mehr...Aktivitäten und deren Klimabilanz
mehr...Privilegiencheck zur Klimabilanz von Lebensmitteln. Die Teilnehmenden setzen sich mit der Klimabilanz von Lebensmitteln auseinander.
mehr...Die Teilnehmenden erkennen die Auswirkungen der einzelnen Verkehrsmittel auf das Klima und lernen, wie eine klimaschonende Mobilität aussehen sollte.
mehr...Die Teilnehmenden eignen sich spielerisch Wissen über die Auswirkungen von Mobilität auf das Klima an.
mehr...Die Teilnehmenden erkennen, dass es unterschiedliche Meinungen zum Thema klimaschonende Mobilität auf Freizeiten gibt.
mehr...Die Teilnehmenden eignen sich spielerisch Wissen zum Thema „klimaschonende Unterkunft“ an.
mehr...Die Teilnehmenden sollen sich ihrer Prioritäten bewusstwerden und reflektieren, was ihnen beim Reisen wirklich wichtig ist.
mehr...