Für eine progressive Drogenpolitik
Beschlossen auf der Bundeskonferenz der Naturfreundejugend Deutschlands vom 10. bis 12.05.2019 in Berlin-Spandau.
mehr...Für eine sozial-ökologisch gerechte und wirtschaftlich nachhaltige Fiskalpolitik
Beschlossen auf der 14. Bundeskonferenz 2024 der Naturfreundejugend Deutschlands in Stuttgart.
mehr...Für einen linken Klimaschutz JETZT!
Beschlossen auf dem Bundesausschuss der Naturfreundejugend Deutschlands vom 29.11. bis 01.12.2019 in Heidelberg.
mehr...Für einen sozial und ökologisch nachhaltigen Natursport
Beschlossen auf der 14. Bundeskonferenz der Naturfreundejugend Deutschlands in Stuttgart.
mehr...Für Europa - Für Vielfalt, Frieden und Solidarität
Beschlossen auf der Bundeskonferenz der Naturfreundejugend Deutschlands vom 10. bis 12.05.2019 in Berlin-Spandau.
mehr...Gegen eine Zusammenarbeit mit der AFD
Beschlossen auf dem Bundesausschuss der Naturfreundejugend Deutschlands vom 02. bis 04.12.2016 in Hannover.
mehr...Gegen Werbung der Bundeswehr an Schulen
Beschlossen auf dem Bundesausschuss der Naturfreundejugend Deutschlands vom 04. bis 06.12.2015 in Berlin.
mehr...Gender und Diversität
Beschlossen auf der Bundeskonferenz der Naturfreundejugend Deutschlands vom 10. bis 12.05.2019 in Berlin-Spandau.
mehr...Give one! Get one!
Eine flexible Auswertungsmethode, die viele kreative Ideen zu Tage bringt
mehr...Good practice examples - for sustainable youth mobilities
The following document gives an overview of the activities that can be carried out in order to actively compensate for the emission emitted during youth mobility. The good practices are shown based...
mehr...Greening International Youth Work Curriculum
This training curriculum is one of the outcomes of the long-term project “Greening International Youth Work”, aiming to make international youth work more respectful of the limits of our planet.
mehr...Greening International Youth Work Handbook
Step into a world where youth work meets socioenvironmental responsibility.
mehr...Grenzenlos solidarisch, nachhaltig, weltoffen
Beschlossen auf dem Bundesausschuss der Naturfreundejugend Deutschlands vom 01. bis 03.12.2017 in Hannover.
mehr...Gruppen - Seilspringen
Jeden Tag warten wir auf den richtigen Augenblick, um unseren guten Vorsätzen Taten folgen zu lassen. Mit Hilfe eines großen Springseils können wir üben Entscheidungen zu treffen und umzusetzen.
mehr...Habitat
Dieses Spiel verpackt die Zusammenhänge zwischen Lebensraumbedingungen und Populationsentwicklung in ein einfaches und spaßiges Fangspiel und liefert am Ende ein visuelles Ergebnis.
mehr...Hambacher Forst retten - Raus aus der Kohle
Beschlossen auf dem Bundesausschuss der Naturfreundejugend Deutschlands vom 01. bis 03.12.2017 in Hannover.
mehr...Hambacher Wald retten
Beschlossen auf dem Bundesausschuss der Naturfreundejugend Deutschlands vom 07. bis 09.12.2018 in Hannover.
mehr...Hochschulgruppen gründen!
"Das Feuer knistert, über dem See glitzern die Sterne und unsere Lieder tönen durch die Nacht – so haben wir, die Hochschulgruppe Eberswalde, dieses Jahr die neuen Ersties begrüßt."
mehr...Ich fahre Zug!
Geschwindigkeit und Aufmerksamkeit sind bei diesem Spiel zum Namenlernen gefragt.
mehr...Imagebroschüre
Diese Imagebroschüre der Naturfreundejugend enthält Postkarten zum herausnehmen und bietet die Möglichkeit weitere Postkarten zu ergänzen.
bestellen...Impulse: Aktionstage nachhaltige Reisen
Impulse Ausgabe 4-2015.In diesem Methodenpaket findet ihr Spiele zu den verschiedenen Aspekten einer nachhaltigen Reise - Anreise, Unterkunft, Verpflegung und Aktivitäten.
bestellen...Impulse: cliMATEs on Tour
In dieser Impulse Ausgabe findest du verschiedene Methoden, um vor und während deiner Kinder- und Jugendreise das Thema Klimaschutz spielerisch zu behandeln.
bestellen...Impulse: FairSpeisen
Impulse Ausgabe "FairSpeisen": Diese Ausgabe enthält eine umfassende Materialsammlung mit Hintergründen, Fakten sowie Vorschlägen, wie das Thema Ernährung und Klimaschutz behandelt werden kann.
bestellen...Impulse: Für Demokratie. Gegen Ausgrenzung.
Impulse Ausgabe "Für Demokratie. Gegen Ausgrenzung.": Diese Ausgabe bietet eine Einführung in das Thema Diskriminierung sowie Methoden, um Jugendarbeit diskriminierungssensibler zu gestalten.
bestellen...Impulse: Gestaltung nachhaltiger Städtetouren
Impulse Ausgabe 1-2018.Dieser Leitfaden hilft bei der Planung von Städtetouren, die Impulse für eine alternative, nachhaltigere und jugendgerechtere Urbanität geben.
bestellen...Impulse: Globales Lernen
Impulse Ausgabe 4-2016.Diese Impulse geben einen kleinen Einblick in das Themenfeld Globales Lernen und die Auseinandersetzung mit stereotypen Afrikabildern, Klischees und Vorurteilen.
bestellen...